
Schritt 1: Küchenstil wählen
Lassen Sie sich im ersten Schritt von einer beispielhaften Auswahl inspirieren und wählen Sie ein Design für Ihre Küche aus. Der Küchenplaner bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Designs, Farben und Küchenmaterialien. Ob Holzküche, Landhausküche, moderne Designküche, Hochglanzküche oder zeitlos klassische Küche - die passenden Küchenfronten sind in diversen Variationen und Preisklassen vorhanden.

Schritt 2: Raum erstellen
Wählen Sie Ihren Grundriss und die Küchenform: ob Küchenzeile, L-Küche, U-Küche, mit oder ohne Insel - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Platzieren Sie zudem Fenster und Türen.

Schritt 3: Küchenmöbel & Ausstattung
Hier zeigt Ihnen der Küchenplaner eine große Auswahl an Küchenmöbeln und Ausstattungen:
- Unterschränke und Eckunterschränke in verschiedenen Breiten
- Hochschränke, Hängeschränke oder Oberschränke in variablen Breiten
- Spülen, Armaturen und Elektroeinbaugeräte
Platzieren Sie die Schränke im Küchenplanungsprogramm an die gewünschten Positionen. Kleiner Tipp: Erstellen Sie eine Checkliste, welche Küchenmöbel Sie benötigen, um nichts Wesentliches zu vergessen.

Schritt 4: Speichern & Angebot einholen
Im letzten Schritt unseres Küchenplaners können Sie außerdem direkt Kontakt zu unseren Küchenexperten aufnehmen: Stellen Sie Fragen zu Ihrer Küchenplanung, vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei einem unserer Küchenberater in Ihrer Nähe oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot zu Ihrer Küchenplanung an.